News 1 von 3: die Frühlings-Lacing-Bar

Morgen abend ist es wieder Zeit für unsere „Korsett trifft Cocktail“-Reihe im Club Jerome.

Wir begrüßen den Frühling! Also treibt es ruhig bunt an diesem Abend in der Schützenstraße 10, 60311 Frankfurt. Beginn der Veranstaltung 21 Uhr, Eintritt wie immer frei. Wir bitten um angemessenes „Aufhübschen“ bei Ihr und Ihm für eine sinnlich-elegante Atmosphäre.

Weitere Infos für alle, die die Veranstaltungsreihe „Lacing Bar“ noch nicht kennen:

Das Jazil, die Havanna Bar, das King Kamehameha, das
Diamonds+Pearls, um nur einige zu nennen sowie jetzt das Jerome bilden den stilvollen Rahmen für die Lacing Bar*. Und in unsere aktuellen Lokation Club Jerome darf es dabei gerne auch ein wenig freizügiger zugehen.

Bei dieser offenen und eintrittsfreien Veranstaltung treffen sich korsettbegeisterte Damen (und Herren) aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet und manchmal darüber hinaus. Vom maßgefertigten Einzelstück aus England über die neuesten Modelle für die Abendgarderobe aus Berlin ist stets eine große Bandbreite von Korsetts zu entdecken.
Die Besucher selbst sozusagen als Life-Modenschau.

Angeregte Unterhaltungen finden nicht nur unter den korsettierten Besuchern statt, auch das interessierte „Rest“-Bar-Publikum nimmt öfters an Gesprächen teil. So wurden schon einige vom „Korsett-Virus“ infiziert.

Wer also selbst gern Korsett trägt bzw. wer einmal sehen möchte, wie unterschiedlich Korsetts heutzutage wirken können, ist immer herzlich eingeladen.

Für Rückfragen zur Veranstaltung oder Korsetts allgemein stehen wir natürlich gern zur Verfügung. Ein Verkauf oder Verkaufsgespräche finden am Abend allerdings nicht statt, hierfür verweisen wir von „sündige mode“ gerne auf unsere normalen Öffnungzeiten.

*der Name der Reihe, „Lacing-Bar“ ist ein Wortspiel: es ist der englische Begriff für den sogenannten Schnürbalken, ein früher manchmal verwendetes Hilfsmittel beim Korsettieren der Damen. Also keine „neue Bar“, aber eine Veranstaltungsreihe, die das Frankfurter Nachtleben seit nunmehr über 8 Jahren Zeit bereichert.

Shopping Queen „reloaded“

Nachdem uns schon für alle drei Frankfurter „Shopping Queen“ Staffeln von VOX Kandidatinnen nominiert hatten und wir dann auch bei der letzten Ausstrahlung im Oktober 2012 tatsächlich eine der Damen mit einem Korsett beglücken durften (und noch ein bisschen mehr) ist bei der aktuellen Staffel „unsere Kandidatin“ Manuela von Transnormal. Und was soll ich sagen: diesmal durften wir sogut wie alles bei ihr „liefern“.

Das Thema „Blazer mal anders – schick zur After-Work-Party“ ist zwar nun erstmal nicht naheliegender Weise „sündig“, aber da wir ja im Untertitel auch „sinnliche Macht“ stehen haben, hats dann doch gut und schick gepasst.Hoffen wir, und wir sind mit Euch zusammen gespannt, wie die Kandidatin abschneidet. Ich denke, Manuela ist Mittwoch oder Donnerstag dran (also 13. oder 14.3.2013), Finale sollte dann am Freitag, 15.3. sein.

Ihr könnt die Sendung um 15 Uhr nicht sehen? Kein Problem, wird sowieso nochmal wiederholt und am gleichen und den folgendenTagen kann man die einzelnen Folgen HIER: Shopping Queen bei VOX auch nachträglich online sehen (mit Zwangswerbung leider).

War eigentlich schon mal ein Laden 2x bei Shopping Queen?

Für die Liebe :-)

Ihr Lieben alle: Narrenzeit und Valentin vorbei, Ihr dürft jetzt einfach wieder grund- und hemmungslos lieben und feiern! Eure leckerste „Verpackung“ dafür findet Ihr ja immer wieder gern bei uns in der Töngesgasse :-). Apropos Verpackung: am 21.3. gibt es dann wieder eine Lacing Bar – Korsett trifft Cocktail, wo Ihr z.B. Eure schönen Korsetts ausführen könnt. Hierzu kommt dann noch bei Zeiten ein extra Posting.

Anzeige Journal Frankfurt

Anzeige Journal Frankfurt 26.2.2013

 

Faschings… Karnevals… Valentins…

So, die heiße Abschluss-Phase der 5. Jahreszeit beginnt, und wir wollen auf folgendes hinweisen:

Paola_Model 6_cutWir haben sowohl zur Weiberfastnacht als auch zu Rosen-Montag und Faschings-Dienstag ganz normal geöffnet und auch noch etliche tolle Masken – größtenteils original venezianische – sowie 5-6 Kostümchen, für die letzteren müsstet Ihr Euch aber ran halten! Nonne, Herzkönigin, Military sowie Engelchen und Teufelchen hätte es noch. Außerdem natürlich schöne Fächer, tolle Federboas sowie Flügel in rot und in schwarz.

Und vergesst den Valentinstag gleich nach Aschermittwoch am nächsten Donnerstag nicht. Schmuck und Schmückendes, Kleinigkeiten und Großes, „notfalls“ auch Gutscheine könnt Ihr bei uns als „Sweet Valentine“ für Eure Liebsten entdecken!