Fasching, Karneval, Carneval…

Pappnasen gibts bei uns keine zu kaufen (reicht ja, wenn ich eine bin ;-) )

ABER:

Masken ab 6 Euro, Echte Venezianische Masken direkt aus Italien (ab 19.-, auch für Herren), Federboas zu 9 Euro, Fächer ab 8 Euro.

Steampunk-Accessoires wie Googles und (Taschen)Uhren liegen bereit. Hütchen und Pasties (auch mit Tassels) sowie natürlich diverse sexy Röcke und Kleidchen warten aufs Ausgeführt werden.

„Echte“ Kostüme haben wir relativ wenig, aber das eine oder andere Engelchen und Teufelchen, Stuben- oder Schulmädchen sind hier schon versteckt.

So, und nun alles, was die Narren so rufen zu dieser Zeit!

so schön kanns sein... eine unserer neuen Masken!

Nachtrag, Ihr lieben Funkenmariechen und Büttenredner:

Am Rosenmontag bleibt unser Laden in der Töngesgasse geschlossen. Dienstag sind wir dann wieder für Euch da 🙂

1. Lacing Bar – Korsett trifft Cocktail 2011

Donnerstag, 17.2., 21 Uhr

sündige mode Frankfurt präsentiert:

Die erste Lacing Bar 2011, diesmal im nigelnagelneuen Jerome in Frankfurt, Schützenstr. 10/Ecke Fischerfeldstraße.

Die Korsett-LiebhaberInnen des Rhein-Main-Gebietes treffen sich nun im 7. Jahr in schönen Cocktail-Bars zum gemeinsamen Plausch und Austausch.

Korsetts an Euch selbst oder an der Begleitung werden gern gesehen, sind aber nicht zwingend vorgeschrieben :-). Um ein angemessenes, stilvolles „Aufhübschen“ möchten wir aber in jedem Fall bitten.

Korsett trifft Cocktail Frankfurt

Korsett trifft Cocktail Frankfurt

Gelegenheit zum Rauchen (INDOOR) teilweise vorhanden (sep. Raucherraum).

Info Email: info@suendige-mode.de oder Tel. 069-2999 2790.

Roaring 20s – Heute im Sinkkasten!

Heute abend im Sinkkasten (Text vom dortigen Programm übernommen):

„Our Roaring Twenties [Mottoparty mit Tanzkurs] 21.30 h
Stephan Wuthe (Swingtime.de/Berlin), Stephan Umbach (Wildcat Night/FFM),
Swingknopf (hop-the-main.de/FFM), Jakewalk (Riverside Dance/Baile Clandestino), Eintritt 8 Eur

Die wilden 20er Jahre: Musik, Kunst, Literatur, Mode entwickeln sich in kurzer Zeit explosionsartig. Louis Armstrong bläst sein Kornett in der Chicagoer South-Side. Fletcher Henderson macht mit seiner Big-Band New York unsicher. Während Al Jolson sich 1927 im ersten Tonfilm schwarz anmalt, fliehen viele Künstler vor dem täglichen Rassismus nach Europa.

Flappers, It Girls und Hipster verändern die Mode und nichts bleibt wie es mal war.

Der Sinkkasten Arts Club lässt die wilden 20er Jahre wieder auferstehen und wir laden ein zum Tanz auf dem Vulkan! Stephan Wuthe aus Berlin (Swingtime.de) beschleunigt seine Schellack auf 78 Umdrehungen, DJane Swingknopf wirbelt ihre CDs dazwischen, während Stephan Umbach (Wildcat Night / That Beatin‘ Rhythm) und Jake Walk ihre Singles auf 45 upm tanzen lassen. Swing, Balboa, Jive, Jump-Blues und R&B at its best. Kleiner Einführungstanzkurs.

Falls beim Tanzen die Frisur verrutscht oder das Make-Up verläuft, helfen Schminkdamen für das richtige 20er Jahre Gefühl. Also, zieht euch gut an und lasst die Sorgen zu Hause.“

Den Sinkkasten findet Ihr gleich ums Eck von unserem Laden (zur Hasengasse vor, dann über die Zeil rechts am Brunnen vorbei in die Brönnerstraße 5-9)

Bis zum Valentinstag…

ist in unserem Laden in Frankfurt WSV!

Wir reduzieren also nicht nur gerne Eure Taille, sondern momentan auch ganz kräftig viele viele Preise. Und zwar bis zu 50%! So gibt es Heels ab 27,50 Euro, diverse Kleider und Röcke schon zum halben Preis und selbst das eine oder andere Korsett wird günstiger sein! Mindestens 10% gibt es auf fast alles, nur nicht auf Bestellungen, Anfertigungen und Schmuck.

Also in jedem Fall ein guter Anlass, bis zum 14. Februar mindestens einmal wieder bei uns vorbei geschaut zu haben!

Wir freuen uns auf Euch 🙂